Summary
Der Gastrointestinaltrakt wird von einer Vielzahl von Mikroorganismen, insbesondere
Bakterien besiedelt. Sie erfüllen verschiedene Funktionen, die für die Verdauung,
aber auch für die Gesundheit eine wichtige Rolle spielen. Eine hohe Diversität der
Bakterien wird mit mehr Gesundheit in Zusammenhang gebracht. Durch eine ballaststoffreiche
pflanzenbasierte Kost, wie sie das American Institute for Cancer Research empfiehlt,
kann die Vielfalt der Bakterien erhöht werden und das Darmmilieu sowie die Barrierefunktion
des Kolons günstig beeinflusst werden. Nicht nur während Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren
sondern auch nach einer Kolon- oder Mammakarzinom-Erkrankung scheint sich eine Ballaststoffzufuhr
von mindestens 20 g pro Tag positiv auf das Überleben auszuwirken. Insbesondere in
der Onkologie spielt die Verträglichkeit der Nahrung eine wichtige Rolle. Kontraindikationen
bzgl. einer ballaststoffreichen Kost sind zu beachten und eine Erhöhung der Ballaststoffzufuhr
sollte schrittweise erfolgen.
Keywords
Mikrobiom - Ballaststoffe - Onkologie - Bakterien - Darmgesundheit