Pneumologie 2024; 78(02): 86
DOI: 10.1055/a-2196-8005
Pneumo-Fokus

Zystische Fibrose: Geringere Strahlenbelastung durch „Ultra-Low Dose“-CT

Contributor(s):
Frank Lichert

Mithilfe der Computertomografie (CT) können strukturelle Veränderungen bei zystischer Fibrose (CF) früher identifiziert werden, als es bspw. mithilfe von Röntgen oder einer Lungenfunktionsprüfung möglich ist. Allerdings muss die Strahlenbelastung berücksichtigt werden. K. J. Bayfield et al. haben am Beispiel von CF-Patienten im Schulalter den Einsatz einer „Ultra-Low Dose“-CT (ULD-CT) und „Low Dose“-CT (LD-CT) verglichen.

Fazit

Laut Studienergebnis ist eine ULD-CT im Vergleich zu einer LD-CT in der Lage, die effektive Strahlendosis bei vulnerablen jungen Patienten mit CF signifikant zu senken. Fälle von Bronchiektasie wurden mittels ULD-CT akkurat erkannt. Die Autoren arbeiten nach eigenen Angaben daran, dies in Zukunft ebenfalls für das „Air Trapping“ möglich zu machen.



Publication History

Article published online:
16 February 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany