Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Psychiatr Prax 2024; 51(04): 195-201
DOI: 10.1055/a-2201-7987
Originalarbeit

Wie gelingt die Einbindung von Betroffenen- und Angehörigenvertreter:innen in die Entwicklung von evidenz- und konsensbasierten Behandlungsleitlinien? Ergebnisse einer Umfrage im Fachbereich Psychiatrie

How Successful is the Participation of People with Mental Illness and Family Members in the Development of Evidence- and Consensus-Based Clinical Practice Guidelines? Results of a Survey in Psychiatry
1   Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health, Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Leipzig
,
1   Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health, Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Leipzig
,
1   Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health, Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Leipzig
,
Bettina Soltmann
2   Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, TU Dresden
,
Frank Jessen
3   Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Köln
,
Jochen Schmitt
4   Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV), TU Dresden
,
Andrea Pfennig
2   Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, TU Dresden
,
1   Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health, Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Leipzig
,
Uta Gühne
1   Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health, Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Leipzig
› Institutsangaben