Zusammenfassung
Alle Patienten, bei denen eine nicht kardiale Operation geplant ist, sollen zunächst klinisch beurteilt werden. Diese Beurteilung umfasst neben der Anamnese eine körperliche Untersuchung,
Standardlabor (bei Eingriffen mit intermediärem oder hohem Risiko) sowie die Erhebung der kardiovaskulären Risikofaktoren und Vorerkrankungen. In Abhängigkeit vom Patientenrisiko (Alter,
kardiovaskuläre Risikofaktoren und/oder Vorerkrankungen) sowie dem OP-Risiko (gering, intermediär, hoch) sind weitere Untersuchungen wie EKG, Biomarker (hsTroponin und/oder BNP/NTproBNP),
funktionelle Kapazität (DASI-Score oder Fähigkeit, 2 Etagen Treppen zu steigen) oder ein kardiologisches Konsil erforderlich. Für die Abschätzung des Operationsrisikos wird kein spezifischer
Risikoscore empfohlen. Patienten über 70 Jahre, die sich einer Operation mit intermediärem oder hohem Risiko unterziehen, sollten auf Frailty gescreent werden. Die Risikoevaluation sollte
möglichst früh, d. h. zum Zeitpunkt der Indikationsstellung für die Operation, erfolgen. Vor elektiven Eingriffen sollten kardiovaskuläre Risikofaktoren oder Erkrankungen entsprechend den
aktuell gültigen Empfehlungen eingestellt sein, möglichst ohne den Eingriff zu verzögern.
Abstract
All patients in whom noncardiac surgery is planned should first be clinically assessed. This assessment includes a physical examination, standard laboratory (for intermediate- or high-risk
procedures), and a survey of cardiovascular risk factors and preexisting conditions, in addition to a medical history. Depending on the patient risk (age, cardiovascular risk factors and/or
pre-existing conditions) as well as the surgical risk (low, intermediate, high), further examinations such as ECG, biomarkers (hsTroponin and/or BNP/NTproBNP), functional capacity (DASI
score or ability to climb two flights of stairs) or a cardiology consultation are required. No specific risk score is recommended for surgical risk assessment. Patients older than 70 years
undergoing intermediate- or high-risk surgery should be screened for frailty. Risk evaluation should be performed as early as possible, at the time the indication for sugery is made. Before
elective surgery, cardiovascular risk factors or diseases should be treated according to current recommendations, preferably without delaying surgery.
Schlüsselwörter Operationsrisiko - präoperative Risikoeinschätzung - klinische Einschätzung - Anästhesie - nicht kardiale Operation
Keywords preoperative risk assessment - non-cardiac surgery - anesthesia - surgical risk