Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000001.xml
Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2024; 59(01): 10-11
DOI: 10.1055/a-2214-4025
DOI: 10.1055/a-2214-4025
Einführung
Topthema
Akute Lungenversagen (ARDS): neue Perspektiven in Diagnostik und Therapie
Acute respiratory distress syndrome (ARDS): New perspectives in diagnostics and therapy
Das ARDS tritt häufig bei kritisch kranken Patienten auf, insbesondere bei ca. 25% der beatmeten Patienten [1]. Bereits bei der milden Form ist eine hohe Krankenhaussterblichkeit von 34,9% zu verzeichnen [1]. Die frühe Diagnose bleibt bis heute eine der wichtigsten und gleichzeitig schwierigsten Aufgaben im Rahmen der komplexen intensivmedizinischen Behandlung. Nur sie ermöglicht eine zeitgerecht eingeleitete evidenzbasierte Therapie entsprechend den S3-Leitlinie-Empfehlungen [2].
Publication History
Article published online:
08 January 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Bellani G, Laffey JG, Pham T. et al. Epidemiology, patterns of care, and mortality for patients with acute respiratory distress syndrome in intensive care units in 50 countries. JAMA 2016; 315: 788-800
- 2 Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin. et al. S3-Leitlinie Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz. AWMF-Leitlinien-Register Nr. 001-021. 1. Aufl. (in Überarbeitung) Accessed November 19, 2023 at: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/001–021
- 3 Marx G, Bickenbach J, Fritsch SJ. et al. Algorithmic surveillance of ICU patients with acute respiratory distress syndrome (ASIC): protocol for a multicentre stepped-wedge cluster ran-domised quality improvement strategy. BMJ Open 2021; 11: e045589
- 4 Notz Q, Hermann J, Muellenbach RM. et al. Pathophysiologie des akuten Lungenversagens (ARDS). Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2024; 59: 12-22
- 5 Dembinski R. ARDS-Diagnostik und -Therapie nach der Coronapandemie – alles beim Alten?. Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2024; 59: 24-33
- 6 Bickenbach J. Potenzial von KI für die Behandlung des akuten Lungenversagens (ARDS). Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2024; 59: 34-44