Zusammenfassung
Hintergrund Berufsbedingte Einschränkungen der Erwerbsfähigkeit sind gemäß der Sozialgesetzgebung anerkennungsfähig und ggf. schadenersatzpflichtig (s. Teil 1).
Methode Für die Anerkennung einer Berufskrankheit (BK) ist im Rahmen des juristisches Feststellungsverfahren bei den Berufskrankheiten 2108/2110 („berufsbedingte Bandscheibenerkrankungen“) vor allem auch die Bildgebende Diagnostik erforderlich. Im Mittelpunkt stehen Bildkriterien bei Röntgenbildern und MR-Untersuchungen. In einem Konsenspapier der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherungsträger des Jahres 2005 werden die charakteristischen Schadensbilder definiert und umfangreich erläutert. Der vorliegende Artikel legt repräsentative Bildbeispiele als Referenzsystem für die gutachterliche Befundung vor.
Schlussfolgerung Im Teil 2 werden Vergleichsbilder mit den typischen Kriterien der einzelnen Schadensformen an Wirbelkörpern und Bandscheiben systematisch vorgestellt, erläutert und als Referenzsystem für die gutachterliche Beurteilung angeboten. Die Bildkriterien können als „Beweismittel nach Augenschein“ (Heuck) im Anerkennungsverfahren eingesetzt werden.
Kernaussagen
Berufskrankheiten werden seitens des Gesetzgebers in der „Liste der Berufskrankheiten“ festgelegt.
Für berufsbedingte Bandscheibenerkrankungen (BK 2108/2110) sind Befundkonstellationen definiert.
Im Rahmen der bildgebenden Diagnostik kommen eine Vielzahl von Bildkriterien zum Einsatz.
Teil 1 erläutert hierfür die Grundlagen.
Teil 2 stellt die Bildkriterien anhand von „Vergleichsbildern“ als Referenzkatalog zur Verfügung.
Zitierweise
Braunschweig R, Kildal D, Meyer-Clement M et al. Structured image diagnosis of vertebral body degeneration and intervertebral disc damage – Binary image criteria and comparison for systematic image analysis for occupational diseases 2108 and 2110. Fortschr Röntgenstr 2024; 196: 912 – 920
Keywords occupational diseases - degenerative spine conditions - structured image diagnosis - intervertebral disc degeneration - systematic medical image analysis