Klin Monbl Augenheilkd 2024; 241(02): 170-176
DOI: 10.1055/a-2239-0123
Übersicht

Internistische Erkrankungen und Zusammenhang mit dem primären Offenwinkelglaukom

Artikel in mehreren Sprachen: deutsch | English
Anna Maria Voigt
Augenklinik und Poliklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland
,
Stephanie Grabitz
Augenklinik und Poliklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland
,
Esther Maria Hoffmann
Augenklinik und Poliklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland
,
Alexander K. Schuster
Augenklinik und Poliklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland
› Institutsangaben

Zusammenfassung

Das primäre Offenwinkelglaukom (POWG) stellt eine neurodegenerative Erkrankung dar, in dessen Verlauf es zu einer glaukomatösen Optikusatrophie mit korrespondierenden Gesichtsfelddefekten kommt. In dieser Literaturübersicht werden Zusammenhänge zu internistischen Erkrankungen berichtet und die zugrunde liegende Pathophysiologie diskutiert. Hierbei wird die arterielle Hypertonie und Hypotonie, Diabetes mellitus, Dyslipidämien, obstruktive Schlafapnoe, chronischer Nierenerkrankung und Migräne diskutiert sowie Zusammenhänge mit der Einnahme von Medikamenten bei systemischen Erkrankungen näher betrachten.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 26. Oktober 2023

Angenommen: 15. Dezember 2023

Artikel online veröffentlicht:
27. Februar 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany