RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2024; 19(02): 96
DOI: 10.1055/a-2247-7376
DOI: 10.1055/a-2247-7376
Für Sie referiert
Bewertung des Glukosemonitorings in Verbindung mit Insulinabgabemodalitäten

Die Nutzung von Sensoren zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM: Continuous Glucose Monitoring) bei Typ-1-Diabetes (T1D) hat Vorteile. Die manuellen Blutzuckerbestimmungen entfallen, das Glukosemanagement wird allein dadurch erleichtert. Daneben erlauben die gespeicherten Daten auf einem mit dem Sensor verbundenen Smartphone die Bewertung des Glukosestoffwechsels über einen längeren Zeitraum zusätzlich oder sogar alternativ zur HbA1c-Messung.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
16. April 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany