Direkter Haut-zu-Haut-Kontakt (HHK) ist bereits Standard bei gesunden Neugeborenen, aber die Anwendung bei Neugeborenen, die mit oder ohne Atemunterstützung auf die Neugeborenenintensivstation (NICU) verlegt werden müssen, stellt eine Herausforderung dar. Ziel dieser Studie war es, die Sicherheit und Durchführbarkeit des HHK bei der Verlegung von Neugeborenen mit Hilfe einer neuen, speziell entwickelten mobilen Shuttle-Pflegeeinheit namens „Tandem“ zu evaluieren.