Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2302-2022
Effekt des Screenings auf Hepatitis B und C im Rahmen des Check-Up 35 – Erste Erfahrungen einer großen hepatologischen Schwerpunktpraxis in Berlin[*]

Die WHO hat 2016 eine Initiative beschlossen: Bis 2030 sollen 90 Prozent der weltweit vorhandenen Hepatitis B- und C-Virusinfektionen identifiziert werden, um damit zukünftige Neuerkrankungen ebenfalls um 90 Prozent zu reduzieren. 80 Prozent der Patienten sollen behandelt werden, um die Sterblichkeit durch Hepatitisinfektionen um 65 Prozent zu senken [1]. Die Bundesregierung hat sich 2016 den Zielen der WHO angeschlossen, indem sie die „BIS 2030 – Strategie zur Eindämmung von HIV, Hepatitis B und C und anderen sexuell übertragbaren Infektionen“ zum Handlungsleitfaden bestimmt hat [2].
* Dabei handelt es sich um eine große hepatologische Schwerpunktpraxis in Berlin Kreuzberg mit Zuweiserpraxen aus ganz Berlin und Umland („Leberzentrum Checkpoint“).
Publication History
Article published online:
08 May 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 World Health Organization. Global hepatitis report Genf, Schweiz, World Health Organization. 2017
- 2 Bundesministerium für Gesundheit; Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Strategie zur Eindämmung von HIV, Hepatitis B und C und anderen sexuell übertragbaren Infektionen: BIS 2030 – Bedarfsorientiert Integriert Sektorübergreifend. 2016 Verfügbar unter: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5Publikationen/Praevention/Broschueren/Strategie_BIS_2030_HIV_HEP_STI.pdf
- 3 Cornberg M, Sandmann L, Protzer U. et al. S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) zur Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis-B-Virusinfektion – (AWMF-Register-Nr. 021-11). Z Gastroenterol 07/2021; 59 (07) 691-776
- 4 Sarrazin C, Zimmermann T, Berg T. et al. Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis-C-Virus(HCV)-Infektion. Z Gastroenterol 2020; 58 (11) 1110-31
- 5 Kassenärztliche Bundesvereinigung. Screening auf Hepatitis B und C als Teil der Gesundheitsuntersuchung in den EBM aufgenommen: Praxisnachrichten. 2021 Verfügbar unter: https://www.kbv.de/html/1150_53707.php
- 6 Robert Koch Institut. SURVSTAT@RKI 2.0. [Stand: 15.02.2024]. Verfügbar unter: eigene Berechnungen https://survstat.rki.de/Content/Query/Main.aspx
- 7 Biallas R, Steffen G, Burdi S. et al. Anstieg der übermittelten Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Fälle in Deutschland im Jahr 2022. Epid Bull 2023; 31: 3-16
- 8 Spiecker T. Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, persönliche Mitteilung, eigene Berechnungen.