Ultraschall Med
DOI: 10.1055/a-2318-5464
Continuing Medical Education

Ultraschall des fetalen Auges: Normale Anatomie, abnorme Befunde und klinische Bedeutung

Article in several languages: English | deutsch
Karl-Oliver Kagan
1   Prenatal Medicine, University Hospital Tübingen, Department of Women’s Health, Tübingen, Germany
,
Frank Tost
2   Department of Ophthalmology, University Medicine Greifswald, Germany
,
Kai-Sven Heling
3   Medical practice, Center for Prenatal Diagnosis and Human Genetics, Berlin, Germany
,
Markus Hoopmann
1   Prenatal Medicine, University Hospital Tübingen, Department of Women’s Health, Tübingen, Germany
,
Jiri Sonek
4   Division of Maternal Fetal Medicine, Wright State University, Boonshoft School of Medicine, Dayton, United States
5   Fetal Medicine Foundation USA, Dayton, United States
,
Rabih Chaoui
6   Medical Practice, Center for Prenatal Diagnosis and Human Genetics, Berlin, Germany
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Bislang hat die Ultraschalluntersuchung der fetalen Augen in der Pränataldiagnostik keine große Rolle gespielt. Nationale und internationale Leitlinien beschränken sich im Allgemeinen auf die Dokumentation des Vorhandenseins der Augenhöhlen und der Linsen. In den letzten Jahren ermöglichten jedoch die hochauflösenden Ultraschallgeräte und das zunehmende Wissen in der Pränatalmedizin und Genetik die detaillierte pränatale Untersuchung des fetalen Auges. Dadurch lassen sich viele Augenfehlbildungen bereits vor der Geburt erkennen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die sonografische Anatomie des fetalen Auges und dessen vorgeburtliche Entwicklung. Zudem werden folgende Erkrankungen im Detail beleuchtet: Hypertelorismus, Hypotelorismus, Exophthalmie, Mikrophthalmie, Kolobom, Katarakt, persistierender hyperplastischer primärer Glaskörper, Netzhautablösung, Dakryozystozele und septooptische Dysplasie.



Publication History

Article published online:
07 June 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany