RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2024; 19(05): 315-316
DOI: 10.1055/a-2350-1633
DOI: 10.1055/a-2350-1633
Für Sie referiert
Monitoring bei positiven Autoantikörpern


Das Screening auf Autoantikörper reduziert Progressionen zu einem manifesten Typ-1-Diabetes, verringert Ketoazidosen und diabetesassoziierte Spätfolgen. Wie Personen mit positivem Antikörperbefund vor dem Stadium 3 begleitet werden sollten, stellt die Juvenile Diabetes Research Foundation (JDRF) in einem Leitfaden vor. In Abhängigkeit u.a. vom Antikörpertyp, deren Anzahl und dem Lebensalter ergäben sich unterschiedliche Notwendigkeiten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. Oktober 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany