Die Gattung Artemisia ist groß, und die Unterscheidungsmerkmale ihrer Vertreter offenbaren sich oft erst bei genauerem Hinschauen. Allesamt gehören sie in die Familie der Korbblütler und sind sogenannte „Amara aromatica“, das heißt, sie enthalten Bitterstoffe (Sesquiterpenlactone) und ätherisches Öl. Die bekannteste Artemisia in der Heilpflanzenkunde ist wohl der Wermut, doch auch seine Verwandten haben einiges zu bieten, obwohl sie von keiner Kommission eine Monografie erhalten haben.