Handchirurgie Scan 2024; 13(04): 236
DOI: 10.1055/a-2421-2097
Aktuell
Distaler Radius

Infektionsraten nach 1.°offenen Radiusfrakturen bei Operation mehr als 24 Stunden nach Trauma

Das Infektionsrisiko bei 1.° offenen distalen Radiusfrakturen ist gering und wird in der Literatur mit 0–4 % angegeben. Somit scheinen 1.° offene Frakturen im Vergleich zu geschlossenen Frakturen des distalen Radius ein ähnliches Komplikationsprofil aufzuweisen. Angesichts der minimalen Weichteilverletzung und der daraus resultierenden geringen Infektionsrate ist die Notwendigkeit eines dringenden operativen Debridements aus Autorensicht fraglich.

Fazit

Aus Sicht der Autoren kann eine 1.° offene distale Radiusfrakturen mehr als 24 Stunden nach der Verletzung ohne ein erhöhtes Infektionsrisiko sicher chirurgisch behandelt werden. Zugleich weisen die Autoren jedoch darauf hin, dass die Studie nicht aussagekräftig genug ist, um klinische Empfehlungen auszusprechen, und es einer größerer prospektiven Studie bedarf, um diese Verletzungen zu untersuchen und weitere Empfehlungen zu geben, bevor ein neuer Behandlungsstandard angenommen werden kann.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
09. Dezember 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany