Das Infektionsrisiko bei 1.° offenen distalen Radiusfrakturen ist gering und wird in der Literatur mit 0–4 % angegeben. Somit scheinen 1.° offene Frakturen im Vergleich zu geschlossenen Frakturen des distalen Radius ein ähnliches Komplikationsprofil aufzuweisen. Angesichts der minimalen Weichteilverletzung und der daraus resultierenden geringen Infektionsrate ist die Notwendigkeit eines dringenden operativen Debridements aus Autorensicht fraglich.