Bei der Erkennung der häufig initial schmerzlosen prämalignen Veränderungen oder früher
Stadien eines Mundhöhlenkarzinoms spielen Zahnärzte eine zentrale Rolle. Eine frühzeitige
Diagnosestellung bei malignen Erkrankungen ist für die Prognose der Patienten entscheidend.
Die Biopsie unklarer suspekter Mundschleimhautbefunde ist ein essenzielles diagnostisches
Verfahren zur genaueren Abklärung und zum Ausschluss potenziell maligner Befunde [1].