RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2439-5656
Essverhalten zwischen Selbstoptimierung und Identitätskrise – wie Ernährungstrends und Medien unsere Psyche prägen

Liebe Leserinnen, liebe Leser, …
Ernährung ist heute weit mehr als reine Nahrungsaufnahme. Sie ist Identitätsmerkmal, Ausdruck sozialer Zugehörigkeit und zunehmend auch Projektionsfläche für Selbstoptimierung. In den sozialen Medien erleben wir eine Flut von Ernährungstrends, die uns ein „perfektes“ Essverhalten vorgeben: Clean Eating, Intervallfasten, No-Carb, Plant-based – die Liste ist endlos. Doch was auf den ersten Blick nach Gesundheit aussieht, birgt Risiken, die wir als Gesellschaft oft unterschätzen: Essstörungen, gestörtes Essverhalten und psychische Belastungen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany