RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2025; 79(03): 193-194
DOI: 10.1055/a-2463-5489
DOI: 10.1055/a-2463-5489
Pneumo-Fokus
Bisoprolol: Risiko für Exazerbationen einer COPD doch nicht verringert

Post-hoc-Analysen von Studien zur kardiovaskulären Prognoseverbesserung ergaben in der Vergangenheit Hinweise darauf, dass Betablocker auch die Häufigkeit akuter Exazerbationen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) verringern könnten. Für Metoprolol konnte dieser Zusammenhang in der Vergangenheit allerdings nicht validiert werden – im Gegenteil, die Substanz war mit einer deutlichen Zunahme des Exazerbations- und Hospitalisierungsrisikos verbunden. Wie eine aktuelle Studie aus Großbritannien zeigte, führte auch Bisoprolol nicht zur Verbesserung der COPD.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. März 2025
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany