Die aktive Form von Vitamin D kann die Funktion der Inselzellen im Pankreas verbessern und eine Insulinresistenz vermindern – hat also direkten Einfluss auf den Glukosemetabolismus. Bei Personen mit erhöhtem Diabetes-Risiko wirkte eine Vitamin-D-Supplementierung prophylaktisch in Bezug auf die Entstehung der Erkrankung. Würde das auch für gesunde ältere Menschen gelten, könnte die Vitamin-D-Gabe eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung dieser Volkskrankheit spielen.