Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2025; 20(02): 88-90
DOI: 10.1055/a-2465-1318
DOI: 10.1055/a-2465-1318
Für Sie referiert
Glukagonstimulationstest unter inkretinbasierter Therapie

Die gesteigerte Insulinresistenz und reduzierte Insulinsekretion sind die Hauptursachen des Typ-2-Diabetes. In ostasiatischen Ländern ist bei den überwiegend nicht übergewichtigen Erkrankten die β-Zell-Dysfunktion entscheidend. Die Studiengruppe vermutete, dass die im Glukagonstimulationstest gemessene Insulinsekretion während inkretinbasierter Therapien unterschätzt sein könnte, denn beides agiere über GLP-1-Rezeptoren.
Publication History
Article published online:
08 April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany