Diabetologie und Stoffwechsel 2025; 20(02): 91-92
DOI: 10.1055/a-2465-1377
Für Sie referiert

Organische Schadstoffe in Nahrungsmitteln erhöhen Gestationsdiabetes-Risiko

Rezensent(en):
Friederike Klein

Schwangeren wird zur Prävention eines Gestationsdiabetes (GDM) zu gesunden Ernährungsformen wie der mediterranen Diät (MED) geraten. Einige dabei empfohlene Lebensmittel können aber mit persistierenden organischen Schadstoffen (POP) belastet sein, die ein Risiko für die Entwicklung eines GDM bedeuten, z.B. Fisch.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany