Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2493-0919
Vorwort zur Übersetzung der KDIGO-Leitlinie Diabetes und CKD
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der vorliegenden Ausgabe von „Diabetologie und Stoffwechsel“ können wir Ihnen die deutsche Übersetzung der KDIGO 2022 Clinical Practice Guideline for Diabetes Management in Chronic Kidney Disease [1] präsentieren. Die erste Fassung der Leitlinie ist 2020 [2] erschienen, die Leitlinie des Jahres 2022 ist somit eine aktualisierte Version. In gemeinsamer Abstimmung und Kooperation haben die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) die Veröffentlichung dieser Übersetzung erarbeitet, da beide Fachgesellschaften die KDIGO-Empfehlungen übereinstimmend begrüßen und in Ergänzung zu bestehenden Leitlinien für die Versorgung von Menschen mit Diabetes und Nierenkrankheit sehr geeignet halten. Dankenswerterweise hat Frau Maren Brammer, Referentin für Leitlinien und Fortbildung der DDG, die erste Übersetzung der Leitlinie ins Deutsche auf den Weg gebracht, die weitere Durchsicht erfolgte aus dem Team (in alphabetischer Reihenfolge) bestehend aus Herrn Prof. Dr. Thomas Ebert, Herrn Dr. Ludwig Merker, Herrn Prof. Dr. Peter, R. Mertens, Frau Dr. Gabriele Schott und Herrn Prof. Dr. Christoph Wanner. Hierbei wurde versucht, den Wortlaut der Leitlinie im Deutschen beizubehalten, jedoch zur Verbesserung des Leseflusses den Satzbau und die Satzlänge anzupassen. Somit wird Ihnen erstmalig eine deutschsprachige Quelle dieser wichtigen Leitlinie an die Hand gegeben. Großer Dank gilt Kidney Disease/Improving Global Outcome (KDIGO) und dem Elsevier-Verlag für die Freigabe der Rechte zur Übersetzung und Veröffentlichung der Leitlinie in unseren jeweiligen Publikationen.
Publication History
Article published online:
27 January 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Rossing P, Caramori ML, Chan JCN. et al. Executive summary of the KDIGO 2022 Clinical Practice Guideline for Diabetes Management in Chronic Kidney Disease: an update based on rapidly emerging new evidence. Kidney International 2022; 102: 990-999
- 2 de Boer IH, Rossing P, Caramori ML. et al. KDIGO 2020 Clinical Practice Guideline for Diabetes Management in Chronic Kidney Disease. Kidney International 2020; 98: S1-S115
- 3 Merker L, Ebert T, Schleicher E. et al. Nephropathie bei Diabetes. Diabetol Stoffwechs 2023; 18 (Suppl. 02) S342-S347
- 4 Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Nationale VersorgungsLeitlinie Typ-2-Diabetes – Langfassung. Version 3.0. 2023.
- 5 Perkovic V, Tuttle KR, Rossing P. et al. Effects of Semaglutide on Chronic Kidney Disease in Patients with Type 2 Diabetes. New England Journal of Medicine 2024; 391: 109-121