Einseitige restriktive Ernährungstrends sind gefährlich und erfahren massive
Verbreitung durch soziale Netzwerke. Sie werden oft als gesundheitsfördernd
dargestellt, bewirken jedoch meist das Gegenteil, da sie den Grundsätzen der
Ernährungslehre widersprechen. Besonders gefährdet sind Menschen mit Fokus auf
Körperidealen. Die Gesundheitsrisiken zeigen die Dringlichkeit präventiver,
multidisziplinärer Zusammenarbeit auf.