Soziale Medien fördern problematisches Essverhalten, und psychische
Komorbiditäten erschweren die Behandlung. Digitale Interventionen und
Buddy-Programme bieten innovative Versorgungskonzepte, die soziale Isolation
reduzieren und die Veränderungsmotivation stärken können. Ein Fallbeispiel
zeigt, dass Peer-Unterstützung in Kombination mit digitalen Tools den
Therapieerfolg verbessert und Rückfälle verringern kann.