Infektiologie up2date 2025; 01(01): 5-6
DOI: 10.1055/a-2528-1297
Studienreferate

Dengue-Infektion erhöht das Risiko psychischer Störungen kurz- und langfristig

Rezensent(en):
Maddalena Angela Di Lellis

Die Infektion mit dem Dengue-Virus wird mit Depressionen und Angstzuständen in Verbindung gebracht. Einige Studien deuten auf eine hohe Prävalenz dieser psychischen Störungen hin, die langfristigen Auswirkungen des Dengue-Virus auf die psychische Belastung sind jedoch nach wie vor unklar. Shih et al. untersuchten das kurz-, mittel- und langfristige Risiko für Angststörungen, depressive Störungen und Schlafstörungen nach einer Dengue-Infektion.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
18. März 2025

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany