Infektiologie up2date
Ausgabe 01 · März 2025
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
3
Liebe Leserin, lieber Leser,
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
Studienreferate
4
Infektion mit RS-Virus kann kardiovaskuläre Ereignisse auslösen
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
4
Ätiologie von anhaltendem Fieber macht breite Differentialdiagnose notwendig
Volltext
HTML
PDF (78 kb)
5
Dengue-Infektion erhöht das Risiko psychischer Störungen kurz- und langfristig
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
6
Schwere Hautreaktionen nach Antibiotika
Volltext
HTML
PDF (78 kb)
6
Unkomplizierte Knochen- und Gelenkinfektionen: orale versus intravenöse Antibiose
Volltext
HTML
PDF (78 kb)
SOP/Arbeitsablauf
9
Schimunek, Lukas:
SOP Management von Portinfektionen
Volltext
HTML
PDF (594 kb)
Infektionen einzelner Organe/Organsysteme
17
Maschke, Matthias:
Update virale Infektionen des ZNS
Volltext
HTML
PDF (1061 kb)
CME Link
Infektionen in besonderen Situationen
37
Papan, Cihan; Dresbach, Till; Mutters, Nico T.:
Infektionsprävention in der Neonatologie
Volltext
HTML
PDF (1474 kb)
CME Link
57
Ko, Lina; Wichmann, Dominic:
Migration und tropische Erkrankungen in der Intensivmedizin
Volltext
HTML
PDF (1759 kb)
CME Link
Leitsymptome und Diagnostik
77
Niebank, Michaela; Mikolajewska, Agata; Kleine, Christian; STAKOB (Ständiger Arbeitskreis der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch hochpathogene Erreger):
Vorgehen bei Verdacht auf High Consequence Infectious Disease (HCID)
Volltext
HTML
PDF (1191 kb)
CME Link
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln