Rofo
DOI: 10.1055/a-2548-1836
Review

Eingespielt: sektorenübergreifende Bilddatenintegration – DICOM Link Exchange (DLX) DIN/TS 19455. Ein Überblick

Artikel in mehreren Sprachen: deutsch | English
Marc Kämmerer
1   Innovation Management, VISUS Health IT GmbH, Bochum, Germany (Ringgold ID: RIN695249)
,
2   NEXUS/CHILI GmbH, Dossenheim, Germany
,
Rainer Eßeling
3   Clinic for Radiology, University Medical Center Münster, Münster, Germany
,
Lucas Gasenzer
4   Radiology Center Bremen, Bremen, Germany
,
Ingmar Gergel
5   mbits imaging GmbH, Heidelberg, Germany
,
Daniel Haak
6   Product Management, VISUS Health IT GmbH, Bochum, Germany (Ringgold ID: RIN695249)
,
Markus Henkel
7   Professional Society of the German Radiologists e.V., München, Germany
,
Michael Herbrik
8   easyRadiology AG, Köln, Germany
,
Thomas Jumpertz
9   Sales, Sectra, Köln, Germany
,
Rainer Kasan
10   Digithurst Bildverarbeitungssysteme GmbH & Co. KG, Büchenbach, Germany
,
Klaus Moritz
11   Phönix-PACS GmbH, Freiburg im Breisgau, Germany
,
Michael Müller
5   mbits imaging GmbH, Heidelberg, Germany
,
Bernhard Renger
12   Department for diagnostic and interventional Radiology, University Medical Center TU Munich, Munich, Germany
,
Sascha Romatzeck
13   DEKOM Engineering GmbH, Hamburg, Germany
,
Samrend Saboor
14   Connected Care, Siemens Healthineers AG, Forchheim, Germany (Ringgold ID: RIN42406)
,
Raimund Schneider
15   Digithurst Image Processing Systems GmbH & Co. KG, Büchenbach, Germany
,
Florian Schwind
2   NEXUS/CHILI GmbH, Dossenheim, Germany
,
Anna Stadler
16   Dedalus HealthCare Ges.m.b.H., Wien, Austria
,
Jens M Theysohn
17   Institute for Diagnostic and Interventional Radiology and Nuclear Medicine, University Hospital Bergmannsheil Bochum, Bochum, Germany
18   Institute for Diagnostic and Interventional Radiology and Neuroradiology, University Hospital Essen, Essen, Germany (Ringgold ID: RIN39081)
,
Gerald Weisser
19   Radiologie, BG Clinic Ludwigshafen, Ludwigshafen, Germany
,
Sergej Werbolowski
8   easyRadiology AG, Köln, Germany
,
20   Radiologisches Institut, University Medical Center Erlangen, Erlangen, Germany
› Institutsangaben

Zusammenfassung

Hintergrund

Die Nutzung von Downloadlinks anstelle physischer Patienten-CDs erfordert neue Standards, um diese virtuellen Medien in die klinischen Prozesse integrieren zu können.

Methode

Aufgrund der Herausforderungen in der Praxis wurde 2023, initiiert von der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) und dem Berufsverband Deutscher Radiologen (BDR), der DIN-Arbeitskreis „QR-Codes/Online-Bereitstellung von Bilddaten“ gegründet. Dessen Mitglieder, d.h. Anwender und Hersteller, erarbeiteten Lösungen mit dem Fokus auf die technische Machbarkeit, die Erfüllung rechtlicher Vorgaben, die praktische Nutzbarkeit und die Implementierbarkeit. Zusätzlich zu berücksichtigende Rahmenbedingungen waren die Datenübertragung als HTTP-Link und die Nutzung von ZIP-Containern mit einer verpflichtenden IHE-PDI-Medienstruktur, die optional um eine IHE-XDM-Medienstruktur ergänzt werden kann.

Ergebnisse und Schlussfolgerung

Die Ergebnisse sind in der DIN/TS 19455 DICOM Link Exchange (DLX) zusammengeführt. Sie definiert die Inhalte der Medien für die Übermittlung der Zugangsdaten, die Inhalte und das Format der virtuellen Patienten-CDs, sowie eine OpenAPI-basierte Schnittstelle für den automatisierbaren Datenzugriff. Zusätzlich definiert die DIN/TS die funktionalen Minimalanforderungen für einen manuellen Datenzugriff.

DICOM Link Exchange ermöglicht die Integration virtueller Patienten-CDs in die klinischen Prozesse mit dem Potenzial zur Ablösung der physischen Datenträger. In Kombination mit dem MIO-Bildbefund und der Nutzung des gematik Email-Dienstes KIM für die Datenübertragung entsteht zusätzlich die Möglichkeit eines deutschlandweiten, flächendeckend verfügbaren digitalen Austauschs radiologischer Bilder und Befunde ohne aufwendige Infrastruktur.

Kernaussagen

  • DLX ermöglicht die Einbindung virtueller Patienten-CDs in die klinischen Abläufe.

  • DLX hat das Potenzial zur Ablösung der physischen Patienten CDs.

  • DLX kann die Digitalisierung des Gesundheitswesens beschleunigen.

Zitierweise

  • Kämmerer M, Engelmann U, Eßeling R et al. Imported: Cross-Sectoral Image Data Integration – DICOM Link Exchange (DLX) DIN/TS 19455. A Review. Rofo 2025; DOI 10.1055/a-2548-1836



Publikationsverlauf

Eingereicht: 23. Januar 2025

Angenommen nach Revision: 18. Februar 2025

Artikel online veröffentlicht:
17. März 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany