Vestibuläre Schwannome stellen seltene, im Prinzip gutartige intrakranielle Tumoren dar, die vom 8. Hirnnerv (N. vestibulocochlearis) ausgehen. Das Vorgehen umfasst die mikrochirurgische Resektion, die Radiochirurgie und nicht zuletzt das einfache Monitoring eines möglichen Tumorwachstums in der Bildgebung („Wait and Scan“). Dafür muss dieses Wachstum jedoch unabhängig und reproduzierbar nachzuweisen sein.