RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1085038
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Lokalanästhetika - Geringere Knorpeltoxizität von Ropivacain im Vergleich zu Bupivacain
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. September 2008 (online)
Bei der intraartikulären Injektion von Lokalanästhetika zur postoperativen Schmerztherapie nach arthroskopischen Eingriffen wird am häufigsten Bupivacain 0,5 % verwendet. Im Rahmen von Tierstudien an Knieknorpelexplantaten zeigte sich in vitro allerdings eine erhebliche Zytotoxizität von Bupivacain. Für Ropivacain 0,5 % ist ebenfalls eine gute analgetische Wirkung nachgewiesen. Studien einer möglichen Toxizität von Ropivacain auf Chondrozyten lagen bisher nicht vor.
Comparison of ropivacaine and bupivacaine toxicity in human articular chondrocytes. J Bone Joint Surg Am 2008; 90(5): 986-91
Lokalanästhetika hemmen reversibel die Erregungsfortleitung an den Nervenfastern durch die Blockade von Natriumkanälen (Bildquelle: Photodisc).