RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2008; 37(10): 499
DOI: 10.1055/s-0028-1100436
DOI: 10.1055/s-0028-1100436
Forum der Industrie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Angina-pectoris-Anfälle verhindern - Nitroglyzerin - zuverlässiger Begleiter für KHK-Patienten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Oktober 2008 (online)
Trotz optimaler medikamentöser Therapie und zusätzlicher interventioneller Revaskularisierung leidet rund jeder 3. Patient mit koronarer Herzerkrankung (KHK) ein Jahr nach Therapiebeginn noch immer unter Angina-pectoris-Anfällen [1].
Literatur
- 01
Boden WE .
et al .
N Engl J Med.
2007;
356
1503-1516
MissingFormLabel
- 02 Nationale Vesorgungsleitlinie "Chronische KHK", Version 1.7, Dezember 2007 der BÄK,
KBV und AWMF.
MissingFormLabel
- 03
Wittig T .
et al .
Fortschr Med.
1999;
117
109-113
MissingFormLabel
- 04
Hambrecht R .
et al .
Circulation.
2004;
109
1371-1378
MissingFormLabel