Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2010; 15(2): 70-76
DOI: 10.1055/s-0028-1109771
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Folgen der Verwendung unterschiedlicher Mengenkonzepte im deutschen Arzneimittelmarkt

Definierte Tagesdosen und Festbetragsvergleichsgrößen am Beispiel der StatineConsequences of Using Different Drug Quantity Concepts in the German Pharmaceutical MarketDaily Defined Doses and „Comparable Doses” in the Maximum Reimbursement System with Statins as an ExampleM. Wolff1
  • 1Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaft, Universität Mannheim