Zusammenfassung
30 Patienten mit multipler Sklerose sowie 20 Patienten mit anderen neurologischen
Erkrankungen wurden einmalig mit 40 mg Triamcinolon-acetonid (Volon® A 40) behandelt. Um die Beeinflussung des endogenen Cortisolspiegels zu beurteilen,
wurde bei 15 Patienten an drei aufeinanderfolgenden Tagen der endogene Cortisolspiegel
bestimmt, der Liquor untersucht und dann 40 mg Triamcinolon-acetonid intrathekal injiziert.
Durch langfristige Kontrollen des endogenen Cortisolspiegels konnte gezeigt werden,
daß im Gegensatz zur intramuskulären Gabe des gleichen Corticosteroids bei der intrathekalen
Verabfolgung keine wesentliche Depression der endogenen Cortisolsekretion erfolgt.
Die intrathekale Anwendung dieses Hormons wird bei entzündlichen Affektionen des Zentralnervensystems
und seiner Hüllorgane sowie bei akuten Schüben der multiplen Sklerose positiv beurteilt.
Summary
A single dose of 40 mg triamcinolone acetonide was injected intrathecally in 30 patients
with multiple sclerosis and 20 with other neurological diseases. In 15 of them the
endogenous cortisol level was determined on three successive days and their cerebrospinal
fluid examined before the triamcinolone injection was given. Cortisol levels were
then measured serially for another 15 days after the injection. Contrary to the response
after intramuscular injection, the endogenous secretion of cortisol was not significantly
depressed after intrathecal administration. The latter is, therefore, suggested in
the treatment of inflammatory diseases of the central nervous system and its integuments,
and for acute exacerbations of multiple sclerosis.