Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000123.xml
Notfall & Hausarztmedizin 2009; 35(5): 231
DOI: 10.1055/s-0029-1225461
DOI: 10.1055/s-0029-1225461
Praxismanagement
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Agnes, Verah oder Eva – Schwestern des Hausarztes – Versorgung im Team
Further Information
Publication History
Publication Date:
29 May 2009 (online)

Fakt ist: Die Arbeitslast der Hausärzte steigt ständig, die Gründe sind wohlbekannt. Mit der neuen Pflegereform hat der Gesetzgeber die Weichen zur Entlastung des Hausarztes gestellt. Jetzt können nichtärztliche Praxisassistentinnen dem Arzt innerhalb und außerhalb der Praxis bestimmte Tätigkeiten abnehmen – vorausgesetzt sie haben nach ihrer Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten mindestens 3 Jahre in einer Hausarztpraxis gearbeitet und zudem eine Fortbildung absolviert.