RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2000; 125(5): 129-131
DOI: 10.1055/s-0029-1225876
DOI: 10.1055/s-0029-1225876
Arztrecht
© 2000 by Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Gynäkologe, Pathologe, Praxismitinhaber: Wer haftet bei nicht erkannter Schwangerschaft? – Urteil des Bundesgerichtshofs vom 29.06.1999
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Juli 2009 (online)

Zusammenfassung
Fehlleistungen von Ärzten und Angehörigen der nichtärztlichen Heilberufe beim arbeitsteiligen Zusammenwirken im Medizinbetrieb haben seit jeher die Rechtsprechung beschäftigt. Eine Fallkonstellation aus diesem Bereich ist die Über-weisung eines Patienten durch den behandelnden Arzt an einen Facharzt zur Konsiliaruntersuchung. Mit einem solchen Sachverhalt hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil vom 29.06.1999 – VI ZR 24/98 – befasst.