Radiopraxis 2009; 2(3): 177-179
DOI: 10.1055/s-0029-1241719
Verbandsnachrichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Mitteilungen des VMTB

Further Information

Publication History

Publication Date:
18 September 2009 (online)

Rückblick auf den 90. Deutschen Röntgenkongress in Berlin

„Eine durch und durch gelungene Premiere”, resümierte Kongresspräsident Prof. Dr. Claus

D. Claussen am Ende des Kongresses.

Diesem Resümee kann ich mich nur anschließen. 7175 Teilnehmer nahmen am diesjährigen Kongress teil. Und das besonders Erfreuliche für uns – davon waren 1175 MTRA (inklusive MTRA–Schülerinnen und –Schüler). Hier geht mein Dank an Sie liebe Kolleginnen und Kollegen, dass Sie so zahlreich den Weg nach Berlin gefunden haben. Gleichzeitig möchte ich mich aber auch bei allen „Helferinnen und Helfern” bedanken. Sowohl bei den Kolleginnen und Kollegen in den Kliniken, welche die Seminare wieder exzellent durchgeführt haben, bei allen „alten” und „neuen” Vorstandsmitgliedern, die das Programm erstellt und Referenten akquiriert haben, bei den Mitarbeitern der DRG, die uns, wie jedes Jahr, bei der Organisation hervorragend unterstützt haben und bei allen, die hier nicht erwähnt oder von mir (leider) vergessen wurden. Ein weiterer Dank geht an die Firma Bayer. Durch deren Unterstützung konnten wir erstmalig ein Lunchsymposium eigens für MTRA anbieten.

Abb. 1 Immer gut besuchte MTRA–Fortbildung im Saal Levi Dorn.

Mitgliederversammlung

Das Hauptthema der Mitgliederversammlung war die Wahl des neuen Vorstands der VMTB. Nachdem 3 Vorstandsmitglieder (Frau Ring–Baltruweit, Frau Saß, Herr Cubranic) nicht mehr zur Verfügung standen, wurde in geheimer Wahl der neue Vorstand gewählt. An dieser Stelle möchte ich mich bei den 3 Kolleginnen/Kollegen für ihre hervorragende Arbeit und ihr großes Engagement bedanken.

Der Vorstand setzt sich jetzt wie folgt zusammen:

  • Katja Röhr – Vorstandsvorsitzende

  • Anja Kammeier – stellvertretende Vorstandsvorsitzende

  • Claudia Bessert

  • Andre Liebing

  • Jürgen Wameling

Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern, die an der Wahl teilgenommen haben, für das mir entgegengebrachte Vertrauen. In Kürze können Sie das Protokoll der Mitgliederversammlung auf unserer Homepage (www.drg.de\vmtb) nachlesen.

Abb. 2 Katja Röhr mit 2 von 3 neuen Vorstandskollegen, Jürgen Wameling und Andre Liebing, am VMTB–Stand.

VMTB–Quiz

Auch dieses Jahr gab es wieder ein Quiz – und natürlich etwas zu gewinnen. Erfreulicherweise haben, im Vergleich zum letzten Jahr, viel mehr Kolleginnen und Kollegen daran teilgenommen. Unsere „Glücksfee” Anja Kammeier hat folgenden Gewinner ermittelt: Herrn Krieger aus Dortmund. Er erhält einen Gutschein über den freien Eintritt zum 91. Deutschen Röntgenkongress in Berlin inklusive 2 Übernachtungen in einem 4–Sterne–Hotel. Herzlichen Glückwunsch, Herr Krieger! Sie sehen, mitmachen lohnt sich.

Geschäftsstelle: VMTB – Vereinigung der Medizinisch–Technischen Berufe in der DRG Frau Sonja Müller Straße des 17. Juni 114 10623 Berlin Tel.: +49 (0) 30 916 070 15 Fax: +49 (0) 30 916 070 22 E–Mail: mueller@drg.de Abb. 3 Auslosung des Gewinners beim diesjährigen VMTB–Quiz.

Nicht immer alles perfekt

Auch dieses Jahr lief nicht alles perfekt: Referentenabsagen, falsche Uhrzeiten im Programm, ein Kästchen zuviel beim VMTB–Quiz.... Aber ich hoffe, Sie werden uns dies nachsehen. Wir sind bemüht alles, so gut wie möglich, zu organisieren – leider gelingt es nicht immer. Für Kritik und Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr.

Nach dem Kongress ist vor dem Kongress

Die Planung für das Jahr 2010 ist im vollen Gange. Vorerst das letzte Mal wird vom 12.–15. Mai 2010 der Kongress in Berlin stattfinden. Unter der Präsidentschaft des Hamburger Radiologen Prof. Dr. Walter Gross–Fengels (Asklepios Klinik, Hamburg–Harburg) werden die Themen des 91. Deutschen Rötgenkongresses Interventionelle Radiologie und Gefäße sein. Das Programm für MTRA wird wieder über volle 3 Tage gehen. Wir hoffen, dass wir für Sie wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammenstellen können.

In diesem Sinne hoffe ich, viele von Ihnen nächstes Jahr in Berlin wiederzusehen.

Ihre

Katja Röhr

    >