Endoskopie heute 2010; 23(1): 2-8
DOI: 10.1055/s-0030-1247297
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York

Endoskopische Submukosadissektion (ESD) im Ösophagus

Endoscopic Submucosal Dissection (ESD) in the EsophagusJ. Hochberger1 , E. Kruse1 , T. Gaertner2 , K.-F. Bürrig3 , D. Meesen4 , R. Halle1 , D. Menke1
  • 1Med. Klinik III – Gastroenterologie, St. Bernward-Krankenhaus, Hildesheim
  • 2Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, St. Bernward-Krankenhaus, Hildesheim
  • 3Institut für Pathologie, Hildesheim
  • 4Städt. Klinikum Bielefeld
  • 5Gastroenterologische Praxis Halle, Kiel, Hameln
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 March 2010 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Die endoskopische Submukosa-Dissektion (ESD) im Ösophagus stellt ein technisch anspruchs­vol­les und klinisch neues Verfahren zur „En-bloc“-Resektion von Frühkarzinomen und schweren Dysplasien mit der gleichzeitig möglichen Ent­fernung von spezialisiertem Epithel im Falle von ­Barrett-Neoplasien dar. Erste Erfahrungen unter Berücksichtigung technischer Aspekte sowie eine kurze Literaturübersicht werden dargestellt.

Abstract

Endoscopic submucosal dissection (ESD) in the esophagus is a technically challenging new clinical procedure. It offers a new perspective for the “en bloc” resection of early malignancies and severe dysplasia especially if multifocal in a ­Barrett’s segment. In the following article we ­report on own first experiences with focus on technical aspects and give a short overview of the litera­ture.