Psychiatrie und Psychotherapie up2date 2010; 4(3): 197-210
DOI: 10.1055/s-0030-1248431
Spezielle Themen

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychische Störungen bei Frauen: Besonderheiten im Zusammenhang mit den reproduktiven Phasen

Julia  Martini*, Susanne  Winkel*, Susanne  Knappe, Jürgen  Hoyer * gemeinsame Erstautorenschaft
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 May 2010 (online)

Preview

Kernaussagen

  • Verschiedene psychische Störungsbilder treten bei Frauen häufiger auf als bei Männern.

  • Der Verlauf psychischer Störungen kann durch hormonelle Veränderungen in der prämenstruellen Zeit, in der Peripartalzeit sowie in der Perimenopause beeinflusst sein.

  • Die Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen bei Frauen sollte unter Berücksichtigung der zyklusbedingten Besonderheiten und reproduktiven Übergänge erfolgen.

  • Für eine geschlechtsspezifische psychologische Diagnostik und Psycho- bzw. Pharmakotherapie stehen geeignete Instrumente und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Literatur

Dipl.-Psych. Julia Martini

Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Technische Universität Dresden

Chemnitzer Straße 46

01187 Dresden

Phone: +49-351-463-32555

Email: martini@psychologie.tu-dresden.de