Dialyse aktuell 2010; 14(3): 133
DOI: 10.1055/s-0030-1253288
Magazin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Organtransplantation ‐ Hautkrebsrisiko durch Blutmarker einschätzen

Further Information

Publication History

Publication Date:
06 April 2010 (online)

 

Immunsupprimierte Menschen, die eine Spenderniere empfangen haben, sind hochgradig gefährdet, Plattenepithelkarzinome zu entwickeln: So erkranken innerhalb von 10 Jahren nach einer Transplantation etwa 30 % dieser Patienten an dieser Hautkrebsform. Dennoch sind Immunsuppressiva unerlässlich, um die Zahl akuter Abstoßungen zu vermeiden und das 1-Jahres-Überleben des Transplantats zu verbessern. Nun könnte es einen Grund zur Hoffnung zu geben. Möglicherweise gibt es in der Zukunft verlässliche klinische Tests, die vorhersagen können, wer die Krankheit tatsächlich bekommt und wer nicht.

Literatur

  • 01 Carroll R P, Segundo D S, Hollowood K , et al . Immune phenotype predicts risk for posttransplantation squamous cell carcinoma.  J Am Soc Nephrol. 2010;  Jan 28. [Epub ahead of print]
    >