RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1262715
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Sonoquiz
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Dezember 2010 (online)
Sonoquiz
Eine 76-jährige Patientin wird zur Abklärung einer therapierefraktären Anämie stationär aufgenommen. Die Patientin hat keine bekannte Tumorerkrankung, jedoch eine hypertone Herzerkrankung. Es fallen blasse Haut und Schleimhäute auf, beklagt werden Dyspnoe bei leichter Belastung und Schwindel vor allem nach schnellem Aufstehen. Abdominelle Beschwerden werden nicht berichtet. Es besteht eine ausgeprägte makrozytär-hyperchrome Anämie, die Leukozytenzahl ist in der Norm, die Thrombozytenzahl mit 112 MPt / l gering erniedrigt. Die Hämolyseparameter (Haptoglobin deutlich erniedrigt, LDH mäßig erhöht) sind positiv. In der abdominellen Sonografie fallen eine geringe Vergrößerung der Milz auf 14 × 6 cm und eine echokomplexe, etwas unscharf zum echogenen Pankreas abgegrenzte Raumforderung auf ([Abb. 1]).
Abb. 1 Knapp 6 × 4 cm messende echokomplexe Raumforderung des Pankreaskorpus (zwischen den Messpunkten; AMS … A. mesenterica superior; C … Dc. choledochus im Querschnitt im Pankreaskopf; Con … portaler Confluens; Mg … Magen; VCI … V. cava inferior; Vl … V. lienalis).
Dr. med. Christian Jenssen
Klinik für Innere Medizin · Krankenhaus Märkisch Oderland
Prötzeler Chaussee 5
15331 Strausberg
Telefon: +49 / 33 41 / 5 28 22
Fax: +49 / 3 34 56 / 4 03 02
eMail: c.jenssen@khmol.de