Zentralbl Chir 2011; 137(1): 71-72
DOI: 10.1055/s-0030-1262764
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Schlecht differenziertes neuroendokrines kleinzelliges Karzinom der Gallenblase

Poorly Differentiated Neuroendocrine Small-Cell Carcinoma of the GallbladderM. Benkel1 , F. Brasch2 , J. D. Neumann3 , A. Altendorf-Hofmann4 , W. Sendt1
  • 1Krankenhaus St. Joseph Stift, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Bremen, Deutschland
  • 2Klinikum Bremen Mitte, Zentrum für Pathologie, Bremen, Deutschland
  • 3Krankenhaus St. Joseph Stift, Klinik für Innere Medizin, Bremen, Deutschland
  • 4Universitätsklinikum Jena, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Jena, Deutschland
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. März 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Neuroendokrine Tumoren des gastroenteropankreatischen Systems (GEP-NETs), insbesondere der Gallenblase sind selten. Unter den wenigen therapeutischen Optionen wird die chirurgische Resektion favorisiert. Fallbericht und Methode: Der Fall eines 69-jährigen Mannes, der sich mit unspezifischen Bauchschmerzen vorstellte wird vorgestellt. Die Diagnostik ergab ein lymphogen metastasiertes, schlecht differenziertes neuroendokrines Karzinom der Gallenblase. Ergebnisse und klinischer Verlauf: Nach kompletter operativer Entfernung des Tumors und seiner Lymphknotenmetastasen kam es sechs Wochen postoperativ zu einem Rezidiv, das chemotherapiert wurde. Im Restaging nach 3 Kursen zeigte sich jedoch ein weiterer Tumorprogress. Der Patient verstarb vor Beginn einer Second-line-Therapie in der 13. postoperativen Woche. Schlussfolgerungen: Dieser Fall demonstriert die Komplexität dieser seltenen Erkrankung. Die Diagnose erfolgt häufig im fortgeschrittenen Krankheitsstadium mit schlechter Gesamtprognose. 

Abstract

Background: Neuroendocrine tumours of the gastroenteropancreatic system (GEP-NETs) are rare, in particular those of the gallbladder. Due to the limited therapeutic options, surgical resection is favoured. Case Report and Methods: Described below is the case of a 69-year-old male with a lymphogenically metastasising, poorly differentiated neuroendocrine carcinoma of the gallbladder who presented with unspecific abdominal pain. Results and Clinical Course: Following complete surgical resection of the tumour and the lymph node metastases he developed a recurrence 6 weeks post-operatively. The recurrence was treated with chemotherapy. Re-staging after three courses, however, showed further tumour progression. Prior to the start of a second-line treatment the patient died 13 weeks after surgery. Conclusions: This case demonstrates the complexity of this rare disease with diagnosis in advanced tumour stage and poor prognosis. 

Literatur

Priv.-Doz. Dr. med. W. Sendt

Krankenhaus St. Joseph Stift · Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Schwachhauser Heerstraße 54

28209 Bremen

Deutschland

eMail: wsendt@sjs-bremen.de