Psychiatrie und Psychotherapie up2date, Inhaltsverzeichnis Psychiatrie und Psychotherapie up2date 2011; 5(02): 113-128DOI: 10.1055/s-0030-1266014 Störungsübergreifende Themen und Methoden Behandlung im Maßregelvollzug Jutta Muysers , Harald Lux , Stefan Senger Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Volltext Referenzen Literatur Strafgesetzbuch. Stand der Gesetzgebung 1.8.2009.. Im Internet: Zugriff am 07. Dezember 2010 unter: http://www.jusline.de/Strafgesetzbuch_(StGB).html Statistisches Bundesamt. Im Internet: www.destatis.degeflaue code 24321 Strafvollzugs- und Maßregelvollzugsstatistik. Nedopil N. Forensische Psychiatrie.. Stuttgart, New York: Thieme; 2007: 286ff. Leygraf N. Psychotherapie in der forensischen Psychiatrie.. In: Arolt, Kersting , Hrsg Psychotherapie in der Psychiatrie.. Berlin, Heidelberg, New York: Springer; 2009 Dahle KP. Grundlagen und Methoden der Kriminalprognose.. In: Kröber, Dölling, Leygraf, Sass, Hrsg Handbuch der Forensischen Psychiatrie. Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie.. Darmstadt: Steinkopff; 2006: 54ff. Andrews DA, Bonta J. The psychology of criminal conduct.. Cincinnati, OH: Anderson; 2004 Elsner K. Gruppenbehandlung von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug.. In: Hoyer J, Kunst H. Hrsg Psychische Störungen bei Sexualdelinquenten.. Lengerich: Pabst; 2001: 153-181 Wischka B. Das Behandlungsprogramm für Sexualstraftäter (BPS).. In: Osterheider M. Hrsg Forensik 2003: Krank und / oder kriminell?. Dortmund: PsychoGen Verlag; 2004 Elsner K, Lux H, Senger S. et al Gruppenbehandlung von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug.. In: Osterheider M. Hrsg Forensik 2004. Aufbruch oder Stillstand?. Dortmund: PsychoGen Verlag; 2005: 115-127 Bode G. Traumabehandlung – EMDR in der forensischen Psychiatrie.. In: Osterheider M. Hrsg Forensik 2001. Innovative Konzepte.. 16. Eickelborner Fachtagung. Dortmund: PsychoGen Verlag; 2002: 9-18 Hinsch R, Pfingsten U. Gruppentraining sozialer Kompetenzen.. Weinheim: Beltz PVU; 1998 Linehan MM. Trainingsmanual zur dialektisch-behaviouralen Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung.. München: CIP-Medien; 1996 Schneider WF, Weissig N. Integrative-behaviourale Psychotherapie: Anwendung und Bedeutung der DBT im Maßregelvollzug.. In: Lackinger F, Dammann G, Wittmann B. Psychodynamische Psychotherapie bei Delinquenz, Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung.. Stuttgart: Schattauer; 2008 Oermann A, Bohus M, Eucker S. Dialektisch-Behaviorale Therapie Forensik (DBT-F).. http://www.upkbs.ch/data/forschung_lehre/forschung_kjpk/borderlinetagung/borderlinetagung_oermann_07.pdf 2007 Roediger E. Praxis der Schematherapie.. Stuttgart: Schattauer; 2009 Greenberg L. Emotionsfokussierte Therapie: Lernen, mit den eigenen Gefühlen umzugehen.. Tübingen: dgvt-Verlag; 2006 Der Landesbeauftragte für den Maßregelvollzug NRW. Leitlinie für die Behandlung von forensischen Patienten mit Intelligenzminderung.. Düsseldorf: Eigendruck; 2010 Jones C. et al Cognitive Behaviour therapy for schizophrenia.. Cochrane Database Syst. Rev: CD 000524.. In: Arolt, Kersting, Hrsg Psychotherapie in der Psychiatrie.. Berlin, Heidelberg, New York: Springer; 2009 Bäuml J, Pitschel-Walz G, Berger H. et al Arbeitsbuch PsychoEdukation bei Schizophrenie (APES).. Stuttgart: Schattauer; 2010 Roder V, Brenner HD, Kienzle N. Integriertes Psychologisches Trainingsprogramm bei schizophren Erkrankten.. Weinheim, Basel: Beltz PVU; 2002 Berking M. Training emotionaler Kompetenzen.. Berlin, Heidelberg: Springer; 2010 Moritz S, Veckenstedt R, Randjbar S. et al Individualisiertes metakognitives Therapieprogramm für Menschen mit Psychose.. Berlin, Heidelberg: Springer; 2007 Von der Haar M. Stichtagserhebungen im Maßregelvollzug nach § 64 STGB, eigene Erhebung und Ausgabe.. Lockum: Eigendruck; 2008 Wittmann B. Psychodynamische Psychotherapie bei „psychopathy”.. Recht & Psychiatrie 2010; 28: 3-9 Von der Haar M. Moderne Formen der Suchtbehandlung im Maßregelvollzug. Medizinrechtliche Probleme des Maßregelvollzugs.. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2010 Muysers J. Zur Inbetriebnahme einer „langfristigen Behandlungsstation” in der forensischen Abteilung der Rheinischen Kliniken Langenfeld.. Recht & Psychiatrie 2002; 20: 21-22 Freese R. Die Forensische Fachambulanz Hessen.. Vortrag Akademie Lockum. 18.05.2004 Seifert D. Zur Gefährlichkeit ehemaliger Patienten des Maßregelvollzugs. Aktuelle Daten der Essener prospektiven Studie.. Forensische Psychiatrie, Psychologie und Kriminologie 2010; 4: 61-68