Psychiatrie und Psychotherapie up2date 2011; 5(02): 113-128
DOI: 10.1055/s-0030-1266014
Störungsübergreifende Themen und Methoden

Behandlung im Maßregelvollzug

Jutta Muysers
,
Harald Lux
,
Stefan Senger
Zoom Image
Kernaussagen
  • Die Behandlung im Maßregelvollzug erfordert das Vorliegen einer psychischen Erkrankung und einer damit verbundenen Delinquenz.

  • Eine Unterbringung im Maßregelvollzug erfolgt durch eine juristische Anordnung bzw. Verurteilung. Auch die Überprüfung der weiteren Notwendigkeit der Unterbringung oder der Möglichkeit einer Entlassung ist Aufgabe der zuständigen Strafvollstreckungskammer.

  • Die Behandlung im Maßregelvollzug erfolgt in einem sehr komplexen Ablauf von beständiger Risikoanalyse. Sie muss sowohl auf die Behandlung der Grunderkrankung als auch auf die Delinquenzentwicklung abzielen.

  • Der Behandlungsprozess dauert Jahre, er enthält vielfältige Elemente moderner psychiatrischer Behandlung durch ein multiprofessionelles Behandlungsteam und endet immer mit einer längerfristigen Rehabilitationsphase.



Publication History

Publication Date:
23 February 2011 (online)

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York