RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2010; 8(11/12): 40-41
DOI: 10.1055/s-0030-1270091
DOI: 10.1055/s-0030-1270091
physiotherapie
Blick in die Medizin: Botulinumtoxin – Entspannung per Spritze
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. November 2010 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/20101112/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0030-1270091-1.jpg)
Sie denken, „Botox” hilft nur gegen Falten? Bei weitem nicht! Das Nervengift wird auch erfolgreich eingesetzt bei Dystonie, spastischen Störungen, übermäßigem Schwitzen und neurogenen Blasenstörungen. Und es birgt sogar physiotherapeutisches Potenzial!
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/20101112/thumbnails/an10-1055-s-0030-1270091-2.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/20101112/thumbnails/an10-1055-s-0030-1270091-3.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/20101112/thumbnails/an10-1055-s-0030-1270091-4.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Sie schreiben nicht nur davon, sondern leben auch die Interdisziplinarität: Neurologe Prof. Dr. med. Dirk Dressler, Ärztin für Nervenheilkunde Dr. med. Fereshte Adib Saberi und Physiotherapeutin MSc Heidrun Pickenbrock.
- Literaturverzeichnis