physiopraxis
Issue 11/12 · November 2010
Recommend Journal
Issue
editorial
3
Pötting, Andrea:
Die Abkürzungsseuche
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1606 kb)
physioforum
6
Zum Artikel „Kein Himmel voller Geigen”, physiopraxis 6/10 – Musikergesundheit – es tut sich was
FREE ACCESS
Full Text
HTML
6
Zum Bericht „Gelungene Premiere”, physiopraxis 4/10 – Master of Science in Physiotherapie auch in Deutschland
FREE ACCESS
Full Text
HTML
8
Zum Artikel „Femoroacetabuläres Impingement”, physiopraxis 7-8/10 – Ausloten konservativer Therapieoptionen
FREE ACCESS
Full Text
HTML
Supplementary Material
Supporting Information (Literature)
physiopolitik
10
Bauer, Kathrin:
Erhebungen zur Gesundheit der Deutschen – Wie wär’s mit Apfel-Torte?
Full Text
HTML
PDF (628 kb)
11
Bauer, Kathrin:
Heil- und Hilfsmittel-Report 2010 – Erschreckende Ergebnisse
Full Text
HTML
PDF (632 kb)
physiowissenschaft
14
Snowboarden – Protektorenschutz zu hoch eingeschätzt
FREE ACCESS
Full Text
HTML
14
Kraniomandibuläre Dysfunktion – Zervikale Flexoren so stark wie bei Gesunden
FREE ACCESS
Full Text
HTML
15
Chronische Rückenschmerzen – Nutzen von Alternativmedizin nicht gesichert
FREE ACCESS
Full Text
HTML
15
Multiple Sklerose – Krafttraining hilft ohne Nebenwirkungen
FREE ACCESS
Full Text
HTML
16
Zerebralparese – Forciertes Üben unterstützt Behandlung mit Botox
FREE ACCESS
Full Text
HTML
17
Therapeut – Patient – Gutes Verhältnis bringt Erfolg
FREE ACCESS
Full Text
HTML
18
Morbus Parkinson – Mit Tango ins Gleichgewicht
FREE ACCESS
Full Text
HTML
18
Schlaganfall – Mentales Training steigert Gehleistung
FREE ACCESS
Full Text
HTML
19
Wintersport – Ski Heil mit Skihelm
FREE ACCESS
Full Text
HTML
20
Hannig, Susanne; Pfund, Robert:
Wissenschaft kommentiert – Gonarthrose: Abduktorentraining lindert Schmerzen
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (666 kb)
22
Mehrholz, Jan:
Die akademischen Grade – Titelhelden
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (640 kb)
physiotherapie
24
Heine, Andrea Szabadi; Sinz, Heidi:
Kompensationsstrategien bei Querschnitt begegnen: Ein Fallbericht – Die Übermacht der Hände
Full Text
HTML
PDF (978 kb)
30
Schwarz, Joachim:
Ein Tag mit Brian Mulligan – Bewegender Entertainer
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (799 kb)
34
Piekartz, Harry:
Serie: Red Flags erkennen – Grundlos heiser
Full Text
HTML
PDF (923 kb)
40
Dressler, Dirk; Saberi, Fereshte Adib; Pickenbrock, Heidrun:
Blick in die Medizin: Botulinumtoxin – Entspannung per Spritze
Full Text
HTML
PDF (687 kb)
Supplementary Material
Supporting Information (Literature)
42
Löber, Matthias:
Viszerale Osteopathie bei Rückenschmerzen – Wenn der Darm ins Kreuz fährt
Full Text
HTML
PDF (963 kb)
48
Pfeffer, Adrian; Neurorehabilitation, Therapiezentrum; Gallen, St.:
Assessment: McGill Quality of Life Questionnaire (MQOL) – Lebensqualität bis zum Schluss im Blick haben
Full Text
HTML
PDF (686 kb)
Supplementary Material
Supporting Information (Literature)
Nicht validierte deutschsprachige Version des MQOL
Englischsprachige Originalversion des MQOL
physiospektrum
50
Pälmke, Marion; Zalpour, Christoff:
Direktzugang in Australien – Verantwortungsvolle Freiheit
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (740 kb)
Supplementary Material
Supporting Information (Literature)
54
Schmidt, Sabine:
Fortbildungsführer Manuelle Reflextherapie – SMS – Nachricht aus dem Körper
Full Text
HTML
PDF (749 kb)
Supplementary Material
Untersuchung nach dem SMS-Modell ¿ ein Fallbeispiel von Henk Brils
57
Schwencke, Silja:
Mythos Multitasking – Die Illusion, effizient zu sein
Full Text
HTML
PDF (801 kb)
60
Fritz, Petra:
OSCE – ein neues Prüfungsverfahren – Durch die Prüfung zirkeln
Full Text
HTML
PDF (849 kb)
Supplementary Material
Supporting Information (Literature)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About This Journal
Editorial Office
Media
Authors
Editorial Contacts
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Archive Usage
Products
Editorial Contacts
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website