Literatur
-
1
Schulz K D.
Ärztlich Konzertierte Aktion und 10-Punkte-Programm zur Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland.
ZaeFQ.
2000;
94
421-422
-
2
Schulz K D, Kreienberg R, Albert U S et al.
Konzertierte Aktion zur Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland.
Forum Dt Krebs Ges.
2001;
6
21-25
-
3
Albert U S, Koller M, Lorenz W et al.
Report über die Entwicklung der Leitlinie zur Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland: methodisches Vorgehen, Ergebnisse und Implikationen.
Gesundh Ökon Qual Manag.
2003;
8
39-51
-
4
Albert U S, Schulz K D, Alt D et al.
Eine Leitlinie für Leitlinien: die methodische Entwicklung und Anwendung der Leitlinie Fraueninformation.
Zentralbl Gynakol.
2003;
125
484-493
(AWMF Reg. Nr.: 077-02)
http://www.awmf-leitlinien.de
-
5 Schulz K D, Albert U S. und die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Konzertierte Aktion: Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland“ .Stufe-3-Leitlinie Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland.. München: Zuckschwerdt; 2003
-
6 Kreienberg R, Kopp I, Lorenz W et al. Interdisziplinäre S3-Leitlinie für die Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms der Frau.. München: W. Zuckschwerdt; 2004
-
7 Kopp I, Thole H, Selbmann H et al. Deutsches Instrument zur methodischen Leitlinien-Bewertung (DELBI) Fassung 2005 / 2006 + Domäne 8 (2008). Berlin; AWMF; ÄZQ http://http//www.leitlinien.de 2008
-
8
Albert U S, Kopp I.
Was sind eigentlich S1-, S2- und S3-Leitlinien?.
Gynäkol Prax.
2010;
34
3-9
-
9
Albert U S, Schulz K D, Kopp I.
Methodik der S3-Leitlinien-Aktualisierung am Beispiel der Leitlinie „Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland“.
Prävention und Gesundheitsforschung.
2008;
3
163-172
-
10 Albert U S. Stufe-3-Leitlinie Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland 1. Aktualisierung 2008.. München: Zuckschwerdt; 2008
-
11 Kreienberg R, Kopp I, Albert U S et al. Interdisziplinäre S3-Leitlinie für die Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms.. München: Zuckschwerdt; 2008: 1
-
12 Albert U S, Schulz K D, Kopp I. Leitlinien-Methodenreport: Aktualisierung der Stufe-3-Leitlinie Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland 2007. Marburg; http://http//www.awmf-leitlinien.de 2007: 1
Prof. Dr. med. U.-S. Albert
Klinik für Gynäkologie, gynäkologische Endokrinologie und Onkologie · Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH · Standort Marburg Brustzentrum Regio
Baldingerstraße
35043 Marburg
eMail: albertu@med.uni-marburg.de