Zusammenfassung
Die Arbeitssituationsanalyse als Baustein des
betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wer kann wohl am besten darüber Auskunft geben, was an einem
Arbeitsplatz gut oder schlecht läuft und was unbedingt verbessert werden
sollte? Die Mitarbeiter natürlich. Die Arbeitssituationsanalyse (ASA) ist
ein leicht umsetzbares Workshop-Konzept zur Erhebung von Belastungen und
Gefährdungen der Angestellten. Gleichzeitig werden dabei konkrete
Vorschläge zur Verbesserung entwickelt und beurteilt.
Literatur
-
01 Geißler H, Bökenheide T, Geißler-Gruber B et al.. Der Anerkennende Erfahrungsaustausch – Das neue
Instrument für die Führung. Campus Verlag; Frankfurt / New York; 2003
-
02 Geißler H, Bökenheide T, Geißler-Gruber B et al.. Faktor Anerkennung. Campus Verlag; Frankfurt / New York; 2007
-
03 Kromm W, Frank G (Hrsg).. Unternehmensressource Gesundheit – Weshalb die Folgen
schlechter Führung kein Arzt heilen kann. Symposion Publishing GmbH; Düsseldorf; 2009
-
04 Nieder P. Mitarbeiterbefragung und betriebliches
Gesundheitsmanagement. In: Domsch, Ladwig Handbuch Mitarbeiterbefragung. Springer Verlag; Berlin Heidelberg; 2006: 327-342
-
05 Rimbach A. Motivationsanalyse aus gesundheitlicher Sicht. In: Gesundheit, Qualifikation und Motivation älterer
Arbeitnehmer – messen und beeinflussen. Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung; Köln; 2010: 143-150
-
06 Wattendorff F, Wienemann E. Betriebliches Gesundheitsmanagement. In: Unimagazin Hannover; H.; 3-4/2004: 28-31
-
07 Wattendorff Frank. Mitarbeiterbeteiligung im betrieblichen Arbeitsschutz. In: Die BG 5. Erich Schmidt Verlag; Berlin; 2010: 210-216
-
08 Wienemann E. Betriebliches Gesundheitsmanagement. In: Hensen, Hensen Gesundheits- und Sozialmanagement. Leitbegriffe und
Grundlagen modernen Managements. Kohlhammer Verlag; Stuttgart; 2010
-
09 Wienemann E, Rimbach A. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Studienbrief der Hamburger Fern-Hochschule Bosch-Druck GmbH; Ergolding; 2008
Dipl. Päd. Astrid Rimbach
Helmut Schmidt Universität Hamburg, Universität der
Bundeswehr, Institut für Personalmanagement
Phone: 040 - 654 137 29
Email: rimbach@hsu-hh.de
Dr. rer. pol. Frank Wattendorff
Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft,
Leibniz Universität Hannover
Phone: 0511 762-5979
Email: frank.wattendorff@wa.uni-hannover.de