Aktuelle Neurologie 2011; 38 - A5
DOI: 10.1055/s-0031-1276531

Die klinisch relevanten Muskeln in der Bildgebung

A.S. Schröder 1
  • 1München

Die visuell gesteuerte Injektion von Botulinumtoxin ermöglicht eine zielgenaue Tonusreduktion hypertoner Muskeln im Rahmen zentraler spastischer Bewegungsstörungen. Dies ist nicht nur an der unteren Extremität zur Behandlung tief gelegener Muskeln (M. tibialis posterior, M. iliopsoas) relevant, sondern insbesondere an der oberen Extremität entscheidend, um einer auf funktionelle Therapieziel ausgerichteten Intervention gerecht zu werden. Die qualitative Aufwertung der Intervention mit Botulinumtoxin setzt eine fundierte Kenntnis der Anatomie voraus. In diesem Vortrag werden klinisch relevante Muskeln der oberen und unteren Extremität sono-anatomisch dem MRT und der Anatomie gegenübergestellt um die Kenntnis über den anatomischen Verlauf klinisch relevanter Muskeln zu vertiefen. Hierfür kommen auch neue e-learning Methoden zum Einsatz, welche anschließend im Alltag als interaktives Nachschlagetool eingesetzt werden können.