RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2011; 1(3): 126-130
DOI: 10.1055/s-0031-1277124
DOI: 10.1055/s-0031-1277124
CNE
Rund um die ZSVA© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Miteinander Ziele erreichen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Mai 2011 (online)

Zusammenfassung
Konfliktbewältigung in OP und ZSVA
In den Funktionsbereichen OP und ZSVA arbeiten unterschiedliche Berufsgruppen mit divergierenden Interessen und Gewohnheiten eng zusammen. Die Arbeitsbelastungen und ökonomischen Zwänge sind hoch, die personellen Ressourcen knapp – Konflikte sind deshalb programmiert. Wie man diese Konflikte bewältigen und dabei ein funktionierendes Team aufbauen kann, beschreibt der folgende Beitrag über das Projekt „Miteinander Ziele erreichen”.
Literatur
- 01
Berentzen J.
Wenn die Motivation den Nullpunkt erreicht.
In:
Nah dran. Kunden-Magazin der BBDAesculap GmbH und der
Aesculap AG & Co. KG.
Tuttlingen
2004;
02
22-25
MissingFormLabel
- 02
Busse T.
OP-Barometer belegt große Unzufriedenheit der
OP-Pflegenden.
Die Schwester/Der Pfleger.
2009;
48
(3)
MissingFormLabel
- 03 Altmann G. Mediation: Konfliktmanagement für moderne
Unternehmen. Beltz; Weinheim; 2005: 32
MissingFormLabel
- 04 Covey S R. Die 7 Wege zur Effektivität - Prinzipien für
persönlichen und beruflichen Erfolg. Gabal; Offenbach; 2006
MissingFormLabel
- 05 Müller M. Das vierte Feld – Die Bio-Logik revolutioniert
Wirtschaft und Gesellschaft. Mentopolis; Köln; 2001
MissingFormLabel
- 06 Haberleitner E. Führen, Fördern, Coachen – So entwickeln sie
die Potentiale ihrer Mitarbeiter. München; 2006
MissingFormLabel
- 07 Bender S. Teamentwicklung. Deutscher Taschenbuchverlag; München; 2009
MissingFormLabel
- 08
Berentzen J, Thobe M.
Teamleistung gefragt – Ärgerprävention im OP
ist Risikomanagement.
Die Schwester/Der Pfleger.
2009;
48
MissingFormLabel
- 09 Nefiodow L . Der sechste Kondratieff – Wege zur Produktivität
und Vollbeschäftigung im Zeitalter der Informationen. Rhein-Sieg Verlag; St. Augustin; 2001
MissingFormLabel
- 10 Oppelt S. Management für die Zukunft – Spirit im Business: Anders denken und führen. Kösel Verlag; München; 2004
- 11 Tewes R. Führungskompetenz ist lernbar. Springer; Heidelberg ; 2009
Christian Precht
eMail: Christian.Precht@klinikum-bremen-nord.de