Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2011; 9(03): 137
DOI: 10.1055/s-0031-1280694
DOI: 10.1055/s-0031-1280694
Forum der Industrie
Prandiale GLP-1-basierte Therapie des Typ-2-Diabetes: Ein Fall aus der Praxis – Gute Blutzuckerwerte und begleitende Gewichtsreduktion
Further Information
Publication History
Publication Date:
30 May 2011 (online)


Eine Therapie, die mit einer Gewichtsreduktion einhergeht, kann bei Patienten Motivationsschübe auslösen. So erlebe ich mit den Patienten tolle gemeinsame Therapieerfolge.
Dr. med. Cord Skamira, Biberach an der Riss
Dr. med. Cord Skamira, Facharzt für Innere Medizin und Diabetologe in Biberach an der Riss, schildert am besonders erfolgreichen Beispiel seiner 32-jährigen Patientin Frau N. den Verlauf der Therapie mit Exenatid (Byetta®). Unter dem GLP-1-Rezeptor-Agonisten erreichte die Patientin in relativ kurzer Zeit neben einer guten Einstellung der Blutzuckerwerte auch eine progressive Abnahme ihres Körpergewichts.