Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1285883
Ein randomisierter prospektiver Vergleich der Verwendung der Abduktor pollicis longus-Sehne und der Flexor carpi radialis-Sehne bei der Resektions-Suspensions-Interpositions-Arthroplastik in der operativen Therapie der Rhizarthrose
Resection, Interposition and Suspension Arthroplasty for Treatment of Basal Joint Arthritis of the Thumb: A Randomized and Prospective Comparision of Techniques Using the Abductor Pollicis Longus- and the Flexor Carpi Radialis TendonPublication History
eingereicht 03 May 2011
akzeptiert 25 July 2011
Publication Date:
20 September 2011 (online)


Zusammenfassung
Hintergrund:
Bei der operativen Therapie der fortgeschrittenen Rhizarthrose haben sich insbesondere Resektions-Suspensions-Interpositions-Arthroplastiken bewährt. Weite Verbreitung hat dabei die Methode unter Verwendung der längsgespaltenen Flexor carpi radialis-Sehne (FCR) gefunden. Weite Anwendung findet auch die Methode unter Verwendung eines Abductor pollicis longus-Sehnenstreifens (APL).
Ziel:
Ziel dieser randomisierten, prospektiven Studie war es herauszufinden, ob im Nachbeobachtungszeitraum von 8 Monaten mittels APL-Plastik vergleichbare Resultate erzielt werden können wie mit der FCR-Plastik.
Patienten und Methode:
Zwischen Mai 2005 und Dezember 2006 wurden 53 Patienten mit 55 III und IV°-igen Rhizarthrosen in die Studie eingeschlossen. Diese wurden randomisiert auf 2 Gruppen (APL vs. FCR). Sowohl präoperativ als auch nach 8 Monaten wurden die subjektive Einschätzung der Patienten (DASH-Score, Schmerzempfinden mittels VAS) und funktionelle Parameter (maximale radiale Abduktion, Opposition, Kraftentwicklung im Spitz- und Schlüsselgriff und Faustschluss) aufgezeichnet. Zusätzlich erfolgte zu den genannten Zeitpunkten eine radiologische Evaluation.
Ergebnisse:
Nach 8 Monaten zeigten sich für beide Methoden eine hohe Patientenzufriedenheit (APL-Gruppe: VAS 2,3 Punkte, DASH 24 Punkte; FCR-Gruppe: VAS 1,9 Punkte, DASH 20 Punkte) und ein gutes funktionelles Ergebnis (APL-Gruppe: radiale Abduktion 55,3°, Kraft Schlüsselgriff 8,1 kg, Kraft Spitzgriff 5,5 kg. FCR-Gruppe: radiale Abduktion 55,8°, Kraft Schlüsselgriff 7,2 kg, Kraft Spitzgriff 4,7 kg) ohne statistisch signifikante Unterschiede. In beiden Gruppen ist radiologisch nahezu eine identische Verringerung des Abstandes zwischen der Basis des Metakarpale I und dem Skaphoid um ca. 50% nachweisbar.
Schlussfolgerung:
Mit der Resektions-Suspensions-Interpositions-Arthroplastik unter Verwendung eines APL-Sehnenstreifens sind im Nachbeobachtungszeitraum von 8 Monaten gleichwertige Resultate wie mit der Technik unter Verwendung eines FCR-Sehnenstreifens zu erzielen.
Abstract
Background:
The operative treatment of thumb carpometacarpal joint arthritis may include resection-suspension-interposition-arthroplasty. Although quite a technically demanding procedure, a suspension arthroplasty using a strip of the flexor carpi radialis tendon is quite a popular technique. Other techniques, which use the abductor pollicis longus (APL) tendon, is also widely accepted.
Purpose:
The aim of this randomized, prospective study was to compare the results of these 2 procedures 8 months postoperatively.
Patients and Methods:
From May 2005 to December 2006 a total of 55 operations in 53 patients with symptomatic Grade III or IV 1st CMC joint arthritis were identified and recruited into the study. They were then randomized to one of the 2 groups (APL vs. FCR). Patients were assessed preoperatively, and then immediately and 8 months postoperatively. Both, subjective parameters (Visual Analog Scale and DASH-Score) and functional parameters (maximum radial abduction, opposition and pinch- and key grip strength) where recorded. Additionally, the trapezial space was assessed radiographically postoperatively.
Results:
After 8 months both groups had comparable subjective results (APL-group: VAS 2.3 points, DASH 24 points; FCR-group: VAS 1.9 points, DASH 20 points) as well as functional results (APL-group: radial abduction 55.3°, key-grip strength 8.1 kg, pinch-grip strength 5.5 kg; FCR-group: radial abduction 55.8°, key-grip strength 7.2 kg, pinch-grip strength 4.7 kg). Radiologically both groups showed an approximate 50% reduction in the height of the trapezial space.
Conclusion:
In resection-suspension-interposition-arthroplasty of the 1st CMC joint, similar results can be obtained using the technically less demanding APL-procedure when compared with the FCR-technique 8 months postoperatively.
** Beide Autoren sind gleichberechtigte Autoren.